Der Handelsverband Nordrhein-Westfalen ist der Interessen-, Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband des nordrhein-westfälischen Einzelhandels. Er vertritt über 100.000 Einzelhandelsbetriebe jeglicher Unternehmensform und - größe, die im Jahr rund 100 Milliarden Euro Umsatz und damit knapp ein Viertel des gesamten deutschen Einzelhandelsumsatzes erwirtschaften. Erfahren Sie mehr ...
Die Stärke des Handelsverbandes NRW liegt in seiner regionalen Verwurzelung: Von Bonn bis Rheine, von Aachen bis Bielefeld - die Regionalverbände sind in allen sach- und fachlichen Fragen der direkte und kompetente Ansprechpartner für die Händler vor Ort. Und sie sind das Fundament der deutschen Einzelhandelsorganisation. Erfahren Sie mehr ...
Der Handelsverband NRW ist zudem Teil des Handelsverbandes Deutschland (HDE), der als Spitzenorganisation des deutschen Einzelhandels das legitimierte Sprachrohr der Branche gegenüber der Politik auf Bundes- und EU-Ebene, gegenüber anderen Wirtschaftsbereichen sowie gegenüber den Medien und der Öffentlichkeit ist. Dabei kann er auf die breite Unterstützung von Landes- und Regionalverbänden sowie Fachverbänden bauen. Erfahren Sie mehr ...
Die Bundesfachverbände stellen die fachlichen Informationen zur Verfügung, die das Mitgliedsunternehmen benötigt, um über alles Wesentliche und Wissenswerte in seiner Branche unterrichtet zu sein. Gemeinsam mit den Landes- und Regionalverbänden stellen die Bundesfachverbände die fachliche Betreuung des Mitgliedsunternehmens sicher, ohne dass diese Leistung noch einen zusätzlichen Beitrag kostet. Erfahren Sie mehr ...