Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet in diesem Jahr mit einem Umsatz von rund 3,7 Milliarden Euro zu Black Friday und Cyber Monday. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 18 Prozent.
„Die Wachstumsraten zu Black...
mehr
Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet in diesem Jahr mit einem Umsatz von rund 3,7 Milliarden Euro zu Black Friday und Cyber Monday. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 18 Prozent.
„Die Wachstumsraten zu Black...
mehr
Der Handelsverband Deutschland (HDE) beteiligt sich an Initiativen und Kooperationen, um kleinen und mittelständischen Einzelhändlern auch in der für viele finanziell schwierigen Corona-Krise die Teilhabe an den Chancen der Digitalisierung zu ermöglichen.
„Um sein Geschäft fit für...
mehr
Nach dem Erfolg und der ausgebuchten Veranstaltung im vergangenen Jahr wird der Handelsverband Nordrhein-Westfalen – Rheinland (HVR) auch in diesem Jahr wieder eine kostenlose Kompaktveranstaltung zum Thema „Kompaktes Wissen zum E-Commerce“ im Rahmen der Startup-Woche Düsseldorf am Montag,...
mehr
Die Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann und der Handelsverband NRW – Rheinland bieten gemeinsam mit dem Digitalcoach Markus Schaaf individuelle Sprechstunden am 8. September 2020 an.
Den Händler stärker an die Hand nehmen oder einfach nur die entscheidenden...
mehr
Mit Blick auf die wachsende Zahl an gefälschten und manipulierten Produktbewertungen im Internet fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) die Authentifizierung im digitalen Raum. „Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Gefälschte und nicht authentische Bewertungen täuschen die Verbraucher, verzerren...
mehr
Der Handelsverband Deutschland (HDE), die Initiative „Händler helfen Händlern“ und Amazon starten eine gemeinsame Initiative zur Digitalisierung bislang stationärer Einzelhändler. In kostenlosen, qualitativ hochwertigen Onlinetrainings werden Themen wie Social Media Marketing oder rechtliche Fragen abgedeckt, die bei dem...
mehr
Mit Blick auf den Anfang der Woche erfolgten Startschuss für das flächenmäßig größte Breitbandprojekt, mit dem ländliche Regionen in Sachsen-Anhalt mit schnellem Internetzugang versorgt werden sollen, fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) rasch ähnliche Projekte auch in anderen ländlichen...
mehr
Der frisch erschienene HDE-Online-Monitor 2020 zeigt, dass die Verbraucher in Deutschland im vergangenen Jahr durchschnittlich 80 mal im stationären Nicht-Lebensmittelhandel einkaufen waren, für den Online-Bereich liegt dieser Wert im gleichen Zeitraum bei 22 Einkäufen. „In einigen Teilbranchen liegt...
mehr
Das Interesse am neuen Ausbildungsberuf Kaufleute im E-Commerce steigt weiter. So wurden für das Ausbildungsjahr 2019/2020 knapp 1.600 neue Verträge abgeschlossen.
Das zeigt die veröffentlichte Rangliste der Ausbildungsberufe nach Anzahl der Neuabschlüsse des Bundesinstituts für Berufsbildung zum...
mehr
Social media